FINTIBA MIETKAUTIONSBÜRGSCHAFT
Die Alternative zur Mietkaution in Deutschland
Die Bürgschaft ersetzt Deine reguläre Mietkaution (max. 5.000,00 €)
Du zahlst nur einen kleinen Jahresbeitrag statt einer hohen Mietkaution
Einfache Online-Abwicklung innerhalb weniger Minuten
Du musst keine hohe Mietkaution in Deutschland hinterlegen
Als internationaler Student ist es bekannt, dass die Suche nach einer Wohnung in Deutschland eine große Herausforderung sein kann. Darüber hinaus kann der Vermieter auch verlangen, dass Du vor Deinem Einzug eine Mietkaution hinterlegst. Mit der Fintiba Mietkautionsbürgschaft behältst Du Dein Geld zur freien Verfügung und musst keine hohe Kaution hinterlegen.
Warum muss ich eine Mietkaution hinterlegen?
Bei einer privat genutzten Mietsache wie einer Wohnung oder einem Haus kann der Vermieter von Dir eine Mietkaution in Höhe von bis zu drei Monatsmieten verlangen. Dies ist gesetzlich geregelt. Die Höhe der Mietkaution ist in der Regel im Mietvertrag angegeben. Diese Mittel dienen der Deckung von Mietschulden oder Schadensersatzansprüchen des Vermieters.
Was ist eine Mietkautionsbürgschaft?
Die Mietkautionsbürgschaft ist die innovative und sichere Alternative zur Zahlung der üblichen Mietkaution. Du behältst Dein Geld zur freien Verfügung und musst keine Mietkaution hinterlegen. Stattdessen zahlst Du einen kleinen Jahresbeitrag an die Versicherungszeichnungsstelle ias*. Im Gegenzug wird eine Bürgschaftsurkunde ausgestellt und direkt an Deinen Vermieter versandt. Mit der Mietkautionsbürgschaft sicherst Du Dir Liquidität und finanzielle Freiheit, anstatt dem Vermieter eine Kaution von bis zu drei Monaten Kaltmiete zu zahlen. Im Schadensfall erhält der Vermieter das angeforderte Geld auf erstes Anfordern von der Versicherungszeichnungsstelle. Eine Mietkautionsbürgschaft sollte jedoch nicht mit einer Haftpflichtversicherung verwechselt werden. Zahlungen, die von der Versicherungsgesellschaft in Deinem Namen im Schadensfall geleistet werden, sind von Dir zurückzuzahlen.
Vorteile der Fintiba Mietkautionsbürgschaft
… für Dich:
…für Deinen Vermieter:
Ein Beispiel für die Berechnung des Jahresbeitrags unter der Annahme, dass Deine Mietkaution 500,00 € betragen würde:
500,00 € Mietkaution * 5% jährliche Gebühr = 25,00 € Prämie
Du musst Deinen Vermieter noch von der Mietkautionsbürgschaft überzeugen?
Hier kannst Du ein Dokument herunterladen, das den gesamten Prozess und seine Vorteile erklärt.
Schritt für Schritt Anleitung durch den Prozess
Bestellvorgang
- Gib den Betrag Deiner Mietkaution ein
- Gib die Daten Deiner neuen Unterkunft und Deines Vermieters ein
Empfangen von Dokumenten
- Du erhältst umgehend eine Deckungszusage**
- Du erhältst ein Informationsblatt für Deinen Vermieter
Überprüfungsprozess
- Wenn Daten angepasst werden müssen, kannst Du die Informationen online bearbeiten
- Wir überprüfen Deine Daten und fragen Dich, ob diese final sind
- Du bestätigst die finalen Daten und forderst Deine Bürgschaftsurkunde an
Versendung der Bürgschaftsurkunde
- Deine Bürgschaftsurkunde wird direkt an Deinen Vermieter gesendet
**Die Deckungszusage kann dem Vermieter vorgelegt werden, um nachzuweisen, dass Deine Kaution durch die Mietkautionsbürgschaft gedeckt ist.
Mehr Informationen über die Fintiba Mietkautionsbürgschaft
Alles, was Du bei der Anmeldung zu einer Mietkautionsbürgschaft bei Fintiba wissen musst
Du musst einen Jahresbeitrag zahlen, der von Deiner erforderlichen Mietkaution abhängt. Der jährliche Beitrag, die so genannte Prämie, beträgt nur 5% des Einzahlungsbetrages. Anstatt beispielsweise eine Mietkaution von 500€ zu hinterlegen, musst Du für eine Mietkautionsbürgschaft nur eine geringe Gebühr von 25€ zahlen. Die Prämie ist bei Vertragsbeginn sofort zu zahlen. Monatliche Zahlungen sind nicht möglich.
Je nach Situation des Kunden wird die Prämie entweder von der ersten monatlichen Auszahlung in Deutschland abgezogen oder vom Girokonto per Lastschrift durch die Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH abgezogen.
No. If the landlord makes a claim, he will receive the requested money on first demand from the insurance underwriting agency ias – Internationale Assekuranz Service GmbH. However, rent deposit guarantee should not be confused with liability insurance. Payments made by ias on your behalf in the event of a claim must be repaid by you.
Die Bürgschaftsurkunde wird direkt an Deinen Vermieter versendet.
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
- Das Mietobjekt muss sich in Deutschland befinden
- Die Kundendatenprüfung muss erfolgreich bestanden werden
- Die Mindesteinzahlungssumme von € 500 muss erreicht werden
- Die Kaution liegt nicht über der garantierten Höchstsumme von € 5.000
Die Laufzeit der Mietkautionsbürgschaft beträgt ein Jahr. Wenn Du die Bürgschaft verlängern möchtst, kannst Du dies einfach in Deinem Fintiba Account tun. Solltest Du irgendwann dauerhaft in Deutschland leben und registriert sein, dann kann der Vertrag auch kontinuierlich laufen.
Mit der Mietkautionsbürgschaft kann der Vermieter den Schaden bei der Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH geltend machen. Der angeforderte Betrag wird dann bis zum Höchstbetrag der vereinbarten Mietkaution (max. 5.000 €) gezahlt. Du bist dann verpflichtet, den entsprechenden Betrag an die Zeichnungsstelle zurückzuzahlen.
Ja, die Mietkautionsbürgschaft begleicht Miet- oder Reparaturschulden gegenüber dem Vermieter bis zur Höhe Deiner Kaution (max. 5.000 €). Bitte beachte, dass die Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH im Schadensfall den Vermieter nur im Voraus bezahlt. Du bist anschließend verpflichtet, den vollen Betrag der Zahlung, die von ias geleistet wurde, zurückzuzahlen.
Rechtlich ist der Vermieter nicht verpflichtet, die Mietkautionsbürgschaft abzuschließen und kann auf eine andere Art der Kaution bestehen. Bei Problemen mit Deinem Vermieter hilft Dir die ias – Internationale Assekuranz Service GmbH gerne weiter.
Die Mietkautionsbürgschaft tritt an dem Tag in Kraft, an dem Deine Bürgschaftsurkunde ausgestellt wird.
Die Mietkautionsbürgschaft endet, wenn der Mietvertrag beendet ist und der Vermieter keine Ansprüche mehr aus dem Mietverhältnis geltend macht. Der Vermieter sendet die Bürgschaftsurkunde an die Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH zurück oder übergibt sie Dir. Im letzteren Fall musst Du das Zertifikat an ias zurücksenden.
Nein, der Jahresbeitrag ist für die Bereitstellung der Bürgschaft fällig. Die Mietkaution wird nicht abgegolten. Du zahlst eine Prämie von fünf Prozent (5%) Deiner Mietkaution für die Bürgschaft.
Wenn Du umziehst und die neue Wohnung auch mit einer Mietkautionsbürgschaft absichern willst, muss der Vermieter Deiner alten Unterkunft die Bescheinigung per Post an die Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH zurücksenden. Für die neue Wohnung reiche einfach einen neuen Antrag online ein.
Wenn Du noch keine Unterkunft gefunden hast, aber sicherstellen willst, dass die Mietkaution gedeckt ist, kannst Du Dir bereits eine Deckungszusage sichern. Du musst lediglich die Mietkautionsbürgschaft beantragen und uns den maximalen Kautionsbetrag mitteilen, den Du bereit wärst zu zahlen. Sobald Du die Details der Unterkunft kennst und weißt, wem Du die Kaution zahlen musst, kannst Du die erforderlichen Daten hinzufügen. Falls Du gebeten wirst, eine Kaution zu leisten, die niedriger ist als der maximale Betrag, den Du angeben hast, werden wir Dir natürlich die Differenz zurückerstatten.
Die Mietkautionsbürgschaft kann durch Rücksendung der Originalversion der Bürgschaftsurkunde an die Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH gekündigt werden. Um von allen Zahlungsverpflichtungen befreit zu sein, sendest Du die Bürgschaftsurkunde einfach an die folgende Adresse: Kleiner Ort 1, 28357 Bremen, Deutschland. Bitte beachte, dass die Vertragslaufzeit 12 Monate beträgt. Wenn Du die Mietkautionsbürgschaft vor Ablauf dieses Vertrages kündigst, gilt weiterhin die minimale Jahresgebühr, die von ias nicht erstattet wird.
Im Schadensfall erhält der Vermieter auf erstes Anfordern das gewünschte Geld von der Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH. Maximal kann eine Kaltmiete von drei Monaten (max. 5.000 €) geltend gemacht werden. Das ausgezahlte Geld wird Dir dann von ias in Rechnung gestellt und Du musst es an ias zurückzahlen.
Eventuelle Schäden werden im Übergabeprotokoll festgehalten. Im Falle von Ansprüchen des Vermieters, einigen sich entweder beide Parteien ohne Rücksprache mit der Zeichnungsstelle ias – Internationale Assekuranz Service GmbH, oder der Vermieter meldet den Anspruch an ias. In diesem Fall erhält der Vermieter das angeforderte Geld auf erste Anfrage von ias. Der maximal zu beantragende Betrag beträgt drei Monatskaltmieten (max. 5.000 €). Das ausgezahlte Geld wird Dir dann von ias in Rechnung gestellt und Du musst es an ias zurückzahlen.
Die Bürgschaft wird von der Builders Direct S.A., 253, rue de Beggen, L-1221 Luxembourg ausgestellt in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Zeichnugsstelle ias – internationale Assekuranz-Service GmbH, Kleiner Ort 1, Germany, 28357 Bremen – Ein Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung und der Philosophie, insbesondere die nicht alltäglichen Herausforderungen anzunehmen.