FINTIBA HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Haftpflichtversicherung für Deinen Aufenthalt in Deutschland
Absicherung von Personen- oder objektbezogenen Schäden bis zu 5 Mio. €
Schutz vor Verlust der Schlüssel
Deckt Schäden an Deiner Wohnung ab
Schutz vor ungerechtfertigten Forderungen
Was deckt die Privathaftpflichtversicherung ab?
Manchmal ist es schnell passiert: Eine kleine Unachtsamkeit genügt, um eine enorme finanzielle Belastung zu verursachen. Denn wer in Deutschland Dritten Schaden zufügt, haftet mit seinem gesamten Privatvermögen. Mit der Fintiba Haftpflichtversicherung kannst du dich gegen dieses finanzielle Risiko schützen.

Deutschlands beliebteste Versicherung
Die Haftpflichtversicherung ist eine der beliebtesten und wichtigsten freiwilligen Versicherungen in Deutschland. Denn wenn Du im Alltag versehentlich fremdes Eigentum beschädigst oder jemanden verletzt, haftest Du mit Deinem gesamten Privatvermögen.
Wenn Du z.B. das Smartphone Deines Freundes beschädigst oder – noch schlimmer – bei einem Unfall einen Personenschaden mit Krankenhausaufenthalt verursachst, haftest Du als Verantwortliche/r für den Schaden.
Dies kann dazu führen, dass Du für den Schaden in unbegrenzter Höhe mit Deinem Privatvermögen aufkommen musst, da Du beschädigte Gegenstände reparieren oder sogar ersetzen musst. Darüber hinaus musst Du dem Beteiligten auch alle durch den Schaden entstandenen Kosten, einschließlich Medikamenten- und Behandlungskosten, erstatten.

Schütze Dich mit der Fintiba-Haftpflichtversicherung
Schäden, die Du Dritten zufügst, deckt die private Haftpflichtversicherung bis zur vereinbarten Versicherungssumme ab. Dabei deckt die Haftpflichtversicherung nicht nur Schäden ab, sondern wehrt auch unberechtigte Ansprüche ab, wenn Du zum Beispiel zu Unrecht beschuldigt wirst.
Was sind die Vorteile der Haftpflichtversicherung von Fintiba?
Für nur € 55.00 pro Jahr kannst Du Dich gegen Schäden schützen, die Du anderen zufügst.
Was deckt die private Haftpflichtversicherung ab?
Objekt | Gedeckter Betrag |
---|---|
Versicherungssumme | € 5 m |
… für Mietschäden | € 1 m |
… für Schlüsselverlust | € 100 k |
Schutz vor ungerechtfertigten Ansprüchen | Ja |
Detaillierte Informationen über die Fintiba Haftpflichtversicherung
Alles, was Du über die Fintiba Haftpflichversicherung wissen musst
Falls Du einen Schaden verursacht haben solltest, musst Du stets die folgenden Punkte befolgen:
- Melde den Schaden unverzüglich an schaden@ias-bremen.de
- Du und die geschädigte Partei erhalten dann einen Fragebogen, der ausgefüllt an ias – Internationale Assekuranz Service GmbH zurückgeschickt werden muss.
- Sowie beide Fragebögen ausgefüllt bei ias angekommen sind, wird Dein Antrag geprüft.
- Wenn Dein Antrag akzeptiert wurde, wird die geschädigte Partei gegen Vorlage der Rechnung, abzüglich Deiner Selbstbeteiligung von € 100,00, vom Versicherungsgeber entschädigt.
Die folgende Tabelle zeigt Dir alle Schäden und die maximale Summe, gegen die Du mit der Haftpflichtversicherung versichert bist.
Versicherungssumme bei Personen-, Sach-, oder sich daraus ergebenden Vermögensschäden: | € 5,000,000.00 max. pro Schadenfall |
Mietsachschäden: | € 1,000,000.00 max. pro Schadenfall |
Schlüsselverlust: | € 100,000.00 max. pro Schadenfall |
Schutz gegen ungerechtmäßigte Forderungen Dritter: | Ja |
Selbstbeteiligung | € 100,00 pro Schadenfall |
Der Vertrag der Versicherung wird automatisch um 1 Jahr verlängert, wenn Du ihn nicht fristgerecht mindestens einen Monat vor Ablaufdatum kündigst. Solltest Du jedoch in Dein Heimatland zurückkehren und nicht planen, nach Deutschland zurückzukommen, kannst Du von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Vertrag kündigen. Hierfür musst Du lediglich uns unter folgenden Kontaktdaten benachrichtigen:
Kleiner Ort 1
28357 Bremen
Tel.: +49 421 20 232 0
Email: support@ias-bremen.de
Ja – abgesehen von Deinem Heimatland, bist Du in allen anderen Ländern versichert. Dies gilt allerdings nur, solange Du Dich nur für kurze Zeit im Ausland aufhältst (z.B. zum Urlaub oder um Freunde zu besuchen) und nicht Deinen permanenten Wohnsitz dorthin verlegt hast.
Den einzigen Beitrag, den Du bezahlen musst, ist der Jahresbeitrag von € 55,00.
Ja, wenn jemand eine gerechtfertigte Forderung gegen Dich stellt, für die die Versicherung aufkommen würde, musst Du bis zu € 100,00 Selbstbeteiligung pro Forderung bezahlen. Natürlich musst Du weniger zahlen, wenn der zu zahlende Betrag niedriger als € 100,00 ist.
Die Haftpflichtversicherung schützt Dich vor unrechtmäßigen Forderungen Dritter und stellt Dich von begründeten Schadensersatzansprüchen frei.
Eine Anforderung wird dann als begründet angesehen, wenn eines oder mehrere der folgenden Kriterien zutrifft. Du bist aufgrund:
- Gesetzes,
- Rechtskräftigen Urteils,
- Anerkenntnisses,
- Oder Vergleiches,
Wurde in einem dieser Fälle Deine Schadenersatzpflicht verbindlich bestätigt, hat der Versicherer dich innerhalb von zwei Wochen gegen die gesetzliche Haftung aus den entsprechenden Ansprüchen Dritter abzusichern.
Beispielfälle, in denen der Versicherer für den Schaden aufkommen würde, sind:
Beispiel 1: Du fähst aus Versehen einen Fußgänger mit Deinem Fahrrad an. Die Person braucht zwei Wochen lang eine medizinische Behandlung und kann in dieser Zeit auch nicht zur Arbeit gehen. Die Behandlungskosten betragen 500,00 € und der Ausgleich für den Verdienstausfall weitere € 1.000,00. In diesem Fall müsstest Du Deine volle Selbstbeteiligung von 100,00 € zahlen und die Versicherung übernimmt die restlichen € 1.400,00.
Beispiel 2: Du lernst gemeinsam mit einer Freundin für die Uni und stößt dabei aus Versehen Deinen Kaffeebecher um, welcher sich über den Laptop Deiner Freundin ergießt. Der Laptop ist defekt und muss repariert werden. Die Reparaturkosten betragen insgesamt € 75,00. In diesem Falle musst Du für den gesamten Betrag aufkommen, da dieser unter Deiner Selbstbeteiligung von € 100,00 liegt.
Beispiel 3: Du stolperst über einen Stein auf dem Bürgersteig und fällst auf ein Auto und verursachst eine Delle. Das Auto muss zu einer Werkstatt, um die Delle zu entfernen. Die Haftpflichtversicherung kommt in diesem Falle für die Werkstattkosten auf. Die Reparaturkosten für das Auto belaufen sich auf insgesamt € 2.000,00, da sich herausstellte, dass auch der Lack erneuert werden muss. Auch in diesem Falle musst Du lediglich € 100,00 Selbstbeteiligung beisteuern, der restliche Betrag in Höhe von € 1.900,00 wird von Deiner Versicherung übernommen.
Beispiel 4: Du siehst die Werbung für ein neues Handy, das Du gerne haben möchtest. Um an etwas Geld zu kommen, entschließt Du Dich, Dein altes Handy fallen zu lassen, sodass es kaputt geht, um den Schaden an Deine Versicherung zu melden. In diesem Falle zahlt die Versicherung nicht, da Du den Schaden vorsätzlich an Deiner eigenen Sache herbeigeführt hast.
Nein, nur die vertraglich vereinbarten Personen-, Sach- und daraus resultierende Vermögensschäden, sowie Mietschäden und Schäden aus Schlüsselverlust bis zu der jeweils vereinbarten Summe. Weiterhin werden die Schäden, die Du grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht hast, nicht ersetzt.
Der Abschlussprozess der Haftpflichtversicherung ist schnell und einfach. Du musst lediglich ein Startdatum festlegen und die Vereinbarungen akzeptieren. Anschließend kümmern wir uns um alles und lassen Dir innerhalb weniger Tage den Versicherungsschein zukommen.
Die einzige Voraussetzung für eine Haftpflichtversicherung von Fintiba ist eine internationale Bankkontonummer (IBAN), für die eine SEPA-Lastschrift eingerichtet werden kann.
In diesem Fall musst Du dich einfach direkt an Fintiba oder ias – Internationale Assekuranz Service GmbH wenden und wir werden dann einen Weg finden, Dein Problem zu lösen. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Fintiba GmbH
Sende uns eine E-Mail
oder
ias – Internationale Assekuranz Service GmbH
support@ias-bremen.de
Das Versicherungsunternehmen ist Sparkassen-Versicherung Sachsen, An der Flutrinne 12, Germany, 01139 Dresden, und die Zeichnungsstelle dieses Versicherers ist unser Partner ias – Internationale Assekuranz-Service GmbH, Kleiner Ort 1, 28357 Bremen zusammen – Ein Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung und der Philosophie, insbesondere die nicht alltäglichen Herausforderungen anzunehmen.
Wenn Du eine Schadensmeldung beim Versicherer einreichst, ist dieser angehalten, Dir innerhalb von 2 Wochen zu antworten. Solltest Du allgemeine Fragen zur Versicherung haben, so erhältst Du hier zumeist bereits innerhalb weniger Werktage eine Rückmeldung. Schadensmeldungen könne an schaden@ias-bremen.de geschickt werden, während die richtige Adresse für allgemeine Fragen support@ias-bremen.de ist.