Deutschland boomt als einer der coolsten und attraktivsten Orte für junge, talentierte Studierende und Fachkräfte aus der ganzen Welt. Als International in Deutschland erleichtert das Beherrschen der deutschen Sprache nicht nur deine Integration in die deutsche Gesellschaft, sondern verbessert auch erheblich deine Karrierechancen. Nicht zu vergessen ist auch, dass die meisten Universitätsprogramme, darunter auch die Top-Studiengänge, auf Deutsch unterrichtet werden und ohne Deutschkenntnisse nicht zugänglich sind. Dieser Artikel hilft dir, die Notwendigkeit der Sprachkenntnisse zu verstehen und führt dich durch die verschiedenen Schritte und Herausforderungen auf deinem Weg, Deutsch zu lernen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung der deutschen Sprache
- Deutsch für das Studentenvisum
- Methoden zum Deutsch lernen
- 5 Tipps zum Deutsch lernen
Verwandte Seiten
Die Bedeutung von Deutschkenntnissen für Studierende
Die Kenntnis der deutschen Sprache als Student:in in Deutschland ist essentiell, da deutsche Sprachkenntnisse in allen Situationen deines Lebens in Deutschland zum Tragen kommen. Sei es bei alltäglichen Tätigkeiten wie Einkaufen oder Reisen, beim Schließen von Freundschaften und der Integration in die deutsche Kultur, beim Einstieg in den Arbeitsmarkt als Werkstudent:in, bei der Suche nach einem Praktikumsplatz bis hin zur Sicherung des dauerhaften Aufenthalts.
Ob in einer Stadt oder in einem Dorf, am besten ist es, wenn du dich in den örtlichen Restaurants, auf der Straße oder bei einem Besuch der Touristenorte auf Deutsch verständigen kannst. Auch für den Fall, dass du eine Chance auf einen Werkstudentenjob hast – was unserer Meinung nach ein Vorteil und eine Möglichkeit ist, deine finanziellen Voraussetzungen zu erfüllen und dich zu vernetzen – sind Deutschkenntnisse von großer Bedeutung. Das gilt sowohl für die Bewerbung um einen Nebenjob im örtlichen Lebensmittelgeschäft als auch in einer größeren Branche deiner Wahl.
Und wenn du dich in das Land verliebt hast und es zu deiner zweiten Heimat machen willst, dann verlangt die Bürokratie natürlich, dass du ein Minimum an deutschen Sprachkenntnissen hast, um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Deutsche Sprachvoraussetzungen für ein Studentenvisum
Je nachdem, welchen Studiengang du als Student wählst, musst du deine Deutschkenntnisse nachweisen, um dein Studentenvisum zu erhalten. Dabei gibt es im Wesentlichen zwei Kategorien.
- Wenn dein Studium komplett auf Englisch absolvieren wird, erhältst du ein Schreiben von der Universität, in dem bestätigt wird, dass du keine Deutschkenntnisse benötigst, um dich einzuschreiben und die relevanten Kurse abzuschließen. In diesem Fall kannst du deinen Visumsantrag ohne Nachweis von Sprachkenntnissen einreichen.
- Wenn dein Studiengang in deutscher Sprache durchgeführt wird, musst du für deinen Visumsantrag ein Zertifikat über deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf B1-Niveau vorlegen, das du von einem anerkannten Institut erhalten hast. Sei daher auch nicht überrascht, wenn du während deines Visuminterviews zwei Fragen auf Deutsch gestellt bekommst, was in einigen Fällen vorkommen kann. Stelle sicher, dass du dich über die Voraussetzungen für ein Studentenvisum informiert hast.
Methoden des Deutschlernens
Goethe-Institut – Deutsche Sprachkompetenz in aller Welt
Die Goethe-Institute sind der Stolz der deutschen Sprachausbildung und fördern nicht nur das Deutsch lernen, sondern auch den internationalen Kulturaustausch. Sie sind in über 90 Ländern vertreten und bieten Kurse für Studenten in verschiedenen Fragmenten, Niveaus, Chargen, Modulen und Medien an – sowohl offline als auch online. Durch ihre weit verbreiteten Niederlassungen und das Online-Angebot kannst du dir deine Deutschkenntnisse bereits in deinem Heimatland aneignen. Außerdem kannst du mit dem vielfältigen Angebot an Online-Übungen und in der Goethe-Community kostenlos Deutsch üben. Informiere dich hier über Weiterbildungsmöglichkeiten und Materialien zum Deutschlernen.
Bitte beachte, dass viele der Kurse nur begrenzt verfügbar sind. Informiere dich daher gründlich über den Kurs, für den du dich interessierst.
DAAD-Sprachkurse – speziell auf internationale Studierende zugeschnitten
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), gegründet 1925, ist die größte deutsche Förderorganisation auf dem Gebiet der internationalen akademischen Zusammenarbeit. Der DAAD bietet mit seinen Seminaren, Webinaren und Workshops, die das ganze Jahr über stattfinden, fantastische Möglichkeiten für Studierende, Deutsch zu lernen. Die aktuellen Seminare können hier eingesehen werden.
Deutsch perfekt: Deutsch lernen auf die spielerische Art
Speziell für Sprachlernende konzipiert, bietet dieses Deutsch-Magazin Trainingsmaterialien, Artikel und Nachrichten zu den wichtigsten Themen. Spezielle Vokabeln werden in einem Kasten neben den Artikeln erklärt, um dir das Lernen zu erleichtern. So kannst du deinen Wortschatz erweitern, Grammatik lernen und Besonderheiten des Lebens in Deutschland entdecken.
Mehr Informationen zu Deutsch perfekt findest du hier.
10 Karrierevorteile, die du durch das Erlernen der deutschen Sprache erhältst | Fintiba x Deutsch perfekt
Dieses Webinar stellt dir die deutsche Sprachwelt als Studien- und (vielleicht zukünftiges) Arbeitsziel – mit all ihren Chancen und Herausforderungen vor. Erfahre, warum es sich lohnt, die deutsche Sprache zu lernen.
Fünf Tipps zum Deutschlernen
Wir haben einige der bewährten Schritte zum Erlernen der deutschen Sprache gesammelt und die Top 5 Tipps für dich zusammengestellt.
- Lies jeden Tag die Zeitung. Diese Gewohnheit gibt dir die Möglichkeit, den Unterschied zwischen dem geschäftlichen und dem lockeren Gebrauch der deutschen Sprache zu verstehen. Ein zusätzlicher Vorteil davon ist, dass du immer weißt, was um dich herum passiert 😊
- Höre deutsches Radio. Deutsche Radiosender sind bei Einheimischen sehr beliebt. Von den neuesten Nachrichten bis hin zu Verkehrsnachrichten zeigen die Moderatoren eine Vielfalt des deutschen Sprachgebrauchs.
- Beginne früh mit dem Smalltalk. Das Beste daran, in Deutschland Deutsch zu lernen, ist, dass die Einheimischen dich während deiner Lernkurve enorm ermutigen und unterstützen. Fange an, kleine Sätze in Supermärkten, Restaurants, Bars und auf dem Weg zur Arbeit zu üben. Übung ist der Schlüssel zur Perfektion.
- Reise durch Deutschland. Deutschland rühmt sich der Vielfalt und Verschiedenheit im ganzen Land. Wenn du durch Deutschland reist, erlebest du nicht nur die Kulturen, Traditionen und die Geschichte, sondern nimmst auch die verschiedenen Dialekte der Deutschen wahr, die sehr interessant anzuhören sind und Spaß beim Lernen machen.
- Schaue dir deine Lieblingsserien und -filme auf Deutsch an, z. B. Friends, Breaking Bad usw. Es ist ein Vorteil, vor allem wenn du die Dialoge auf Englisch kennst, da du dann die deutsche Übersetzung ganz leicht zuordnen kannst und jedes Mal neue Wörter und Sätze lernst. Außerdem leisten die deutschen Synchronsprecher in der Regel hervorragende Arbeit bei der Vertonung deiner geliebten Charaktere.
Deutsch lernen – es wird sich lohnen
Lernen ist immer ein Erlebnis. Sei sportlich und lerne die Sprache mit so viel Spaß wie möglich. Je mehr du den Prozess genießt, desto leichter wird er. Dieser Artikel hat gezeigt, wie wichtig die deutsche Sprache für einen International sowohl im persönlichen Leben als auch für die Beschleunigung deiner Karriere in Deutschland ist. Viel Spaß mit der deutschen Sprache!

Erhalte kostenlose Sprachlernangebote im Fintiba Plus-Paket
Unser Fintiba Plus Paket beinhaltet nicht nur die für dein Visum und deine Aufenthaltsgenehmigung notwendigen Sperrkonten und Krankenversicherungen, sondern bietet dir auch ein kostenloses Deutschlernangebot. Schaue dir unser Angebot an und sichere dir ein kostenloses dreimonatiges Abonnement der bekannten Zeitschrift “Deutsch perfekt”.
Letztes Update: September 1, 2023