
Studying in Germany is a dream for many Bangladeshi students because of the country’s high-quality education system, globally recognised universities, and affordable tuition fees. However, before packing your bags, you’ll need to understand the German student visa process. This guide explains everything Bangladeshi students need to know, from admission requirements to financial proof and the visa application process.
Wer braucht ein deutsches Studentenvisum aus Bangladesch?
Jeder bangladeschische Student, der in Deutschland studieren möchte, muss ein deutsches Studentenvisum beantragen. Für Kurzstudiengänge von bis zu 3 Monaten genügt ein Schengen-Visum, aber für Studiengänge oder Langzeitstudien ist das Studentenvisum unerlässlich.
Visa Types for Bangladeshi Students
There are 3 main visa categories for Bangladeshi students:
- Student Visa (Visum Zu Studienzwecken): For students with confirmed admission to a German university.
- Visum zur Studienbewerbung(Student Applicant Visa): Für diejenigen, die sich noch im Zulassungsverfahren befinden, um an Vorstellungsgesprächen oder Zulassungstests teilnehmen zu können.
- Language Course Visa (Sprachkursvisum): For students enrolled in intensive German language courses.
Das häufigste Visum für bangladeschische Staatsbürger, die in Deutschland studieren wollen, ist das Studentenvisum.
Zulassungsvoraussetzungen für Bewerber aus Bangladesch
To get a German student visa, you need to meet certain basic requirements. The German government checks every application carefully to make sure students are ready for their studies.
Hochschulzulassung oder bedingte Zulassung
Visumbewerber müssen entweder eine endgültige Zulassung von einer anerkannten deutschen Hochschule oder eine bedingte Zulassung vorweisen können. Eine bedingte Zulassung wird oft akzeptiert, wenn du vor der Immatrikulation Vorbereitungskurse(Studienkolleg) oder Sprachkurse absolvieren musst.
Akademischer Hintergrund und Zeugnisse
Außerdem musst du der deutschen Botschaft einen akademischen Abschluss vorlegen, der deutschen Standards entspricht. Dazu gehören:
- Secondary School Certificate (SSC) und Higher Secondary Certificate (HSC)
- Zeugnisse über den Bachelor-Abschluss (wenn du dich für einen Master bewirbst)
- Beglaubigte Kopien aller Zeugnisse und Zertifikate
Anforderungen an die Sprachkenntnisse
Je nach gewähltem Studiengang musst du Kenntnisse in Deutsch oder Englisch nachweisen. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:
- Deutsche Programme: Sprachkenntnisse auf B1- oder B2-Niveau durch anerkannte Zertifikate von Goethe-Institut, TestDaF, telc Deutsch oder DSH
- Englischsprachige Programme: Ein Äquivalent des Niveaus B2 oder C1 von anerkannten Institutionen wie IELTS oder TOEFL
Required Documents Checklist for Bangladeshi Students

Every student visa application must be supported by properly prepared documents. The typical checklist for Bangladeshi students includes:
- Ausgefülltes und unterschriebenes Visumantrag
- Reisepass mit mindestens 2 leeren Seiten und einer Gültigkeit von mindestens 12 Monaten
- Zwei biometric Passfotos nach deutschem Standard
- Zulassungsschreiben oder Nachweis der bedingten Zulassung von einer deutschen Hochschule
- Akademische Zeugnisse und Abschriften deiner Highschool-Ausbildung oder deines Bachelor-Abschlusses
- Nachweis von Sprachkenntnissen, entweder Deutsch oder Englisch, je nach gewähltem Studiengang
- Nachweis der finanziellen Mittel (z. B. Sperrkonto, Stipendium oder Patenschaft)
- Nachweis des Krankenversicherung , sowohl der Krankenversicherung als auch der deutschen Langzeitversicherung
- Unterschriebenes Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, dass du in Deutschland studieren möchtest
- Professioneller Lebenslauf mit einem Überblick über deine akademische und berufliche Erfahrung
Außerdem möchten wir dir einige Tipps geben, die dir helfen sollen, den Bewerbungsprozess reibungslos zu gestalten:
- Überprüfe immer die Checkliste auf der Website der deutschen Botschaft in Dhaka und lege alle geforderten Dokumente in der von der Botschaft angegebenen Reihenfolge bereit.
- Du musst alle Dokumente, die du auf Bengali hast, von offiziellen Übersetzern ins Deutsche oder Englische übersetzen lassen.
- Vergewissere dich, dass alle Dokumente vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Wenn ein Dokument fehlt oder ungenau ausgefüllt ist, kann dein Visumantrag verzögert oder abgelehnt werden.
Financial Proof Requirements for Bangladeshi Students
To successfully get a German student visa, internationals need to prove you have enough money to live in Germany. This requirement also applies to Bangladeshi students.
Akzeptierte Formen des Finanznachweises
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du der deutschen Botschaft in Dhaka nachweisen kannst, dass du finanziell in der Lage bist, deinen Lebensunterhalt zu bestreiten:
- Sperrkonto: Dies ist die gängigste und am leichtesten akzeptierte Methode. Dein Geld wird auf einem Konto "gesperrt" und dann in monatlichen Raten auf dein deutsches Bankkonto überwiesen, nachdem du in Deutschland angekommen bist. Wenn du dein Sperrkonto bei Fintiba eröffnest, ist das ein schneller, einfacher und vollständig digitaler Prozess.
- Stipendium : Ein Stipendium ist eine weitere Möglichkeit zu beweisen, dass du deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst. Der Stipendium muss mindestens 992 € pro Monat betragen, sonst musst du noch ein Sperrkonto eröffnen, um den Restbetrag zu decken.
- Verpflichtungserklärung: Auch bekannt als "Verpflichtungserklärung", ist dies ein förmliches Verpflichtungsschreiben eines in Deutschland ansässigen Bürgers, in dem er erklärt, dass er während der Dauer deines Studiums die volle finanzielle Verantwortung für dich übernehmen wird. In der Regel muss er einen Nachweis über sein Einkommen vorlegen.
Sperrkonto und monatlicher Mindestbetrag
Das Sperrkonto ist der einfachste Weg, einen finanziellen Nachweis zu erbringen. Ab 2025 beträgt der Mindestbetrag, den du vorweisen musst, 992 € pro Monat, also 11.904 € für das erste Jahr. Dieser Betrag muss vor der Beantragung des Visums auf das Sperrkonto eingezahlt werden, damit du die Sperrbestätigung mit der du den Behörden nachweisen kannst, dass du genug Geld hast, um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Health Insurance Requirements for Bangladeshi Students
German law required that all international students must have health insurance. Your insurance needs to cover you properly while you study in Germany.
For the student visa application, Bangladeshi students need to provide proof of 2 types of health insurance: travel health insurance and long-term German health insurance for your stay, either public or private.
Zusammenfassung des erforderlichen Versicherungsschutzes und Nachweisformat
Deine Krankenversicherung muss:
- eine Deckung von mindestens 30.000 € haben
- Notfallbehandlung im Krankenhaus abdecken
- Inklusive Rückführung in dein Heimatland
- Gültig sein, bis du deine langfristige Krankenversicherung in Deutschland aktivierst
Darüber hinaus umfasst der Versicherungsschutz deiner langfristigen deutschen Krankenversicherung, unabhängig davon, ob es sich um eine öffentliche oder private Versicherung handelt, in der Regel folgende Leistungen
- Hausarzttermine
- Ambulante und stationäre Behandlung
- Mutterschaftsvorsorge
- Grundlegende Zahnpflege
- Medizinische Tests und Medikamente
Es wird empfohlen, deine Versicherung bei deutschen Unternehmen abzuschließen, da diese in der Regel die erforderlichen Standards erfüllen. So wird sichergestellt, dass deine Krankenversicherung die Visumanforderungen erfüllt.
Zum Nachweis deines Krankenversicherung musst du eine Bescheinigung oder ein Bestätigungsschreiben eines deutschen Krankenversicherers vorlegen.
Ernennung und Einreichung in Bangladesch
Die Beantragung deines Visums umfasst mehrere Schritte. Du musst einen Termin buchen, deine Unterlagen vorbereiten und alles ordnungsgemäß und rechtzeitig einreichen.
Wo kann man sich bewerben? Deutsche Botschaft Dhaka oder VFS?
Wenn du ein deutsches Studentenvisum beantragst, kannst du entweder zur deutschen Botschaft in Dhaka gehen oder VFS nutzen, einen Service, der mit der Botschaft zusammenarbeitet. Welche Option die richtige ist, hängt davon ab, ob du dich für einen Bachelor- oder einen Master-Abschluss bewirbst.
For Bangladeshi students moving to Germany to start their bachelor’s education, you are required to apply through the embassy. After registering yourself on the Consular Services Portal, you will receive an email from the German embassy allocating an appointment to you.
Wenn du hingegen deinen Masterabschluss in Deutschland machen willst, umfasst dein Visumantrag den VFS. Zuerst musst du dich auf dem Portal der Konsularischen Dienste registrieren . Du erhältst dann eine E-Mail mit einem Link, über den du einen Termin beim VFS buchen kannst.
Biometric Erfassung und Befragung

Alle Visumantragsteller müssen einen Termin in der Botschaft oder bei VFS wahrnehmen. Bei diesem Termin nimmt der Visumsbeamte deine Fingerabdrücke für biometric Daten auf. Mit deinen Antragsunterlagen musst du auch biometric Fotos in Passgröße einreichen, die den deutschen Standards entsprechen. Wir empfehlen, diese in einem professionellen Studio machen zu lassen.
Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass dein Termin mit einem kurzen Interview verbunden ist, das der Visumsbeamte führt. Er könnte dich über Folgendes befragen:
- Deine Studienpläne und warum du deinen Kurs gewählt hast
- Warum du in Deutschland studieren willst
- Deine Pläne nach dem Schulabschluss
- Deine deutschen Sprachkenntnisse
Normen für die Legalisierung und Übersetzung von Dokumenten
Deine Unterlagen müssen vor der Einreichung gut vorbereitet werden. Dazu gehört auch, dass du dir eine offizielle Genehmigung von den zuständigen Behörden, z. B. der bangladeschischen Regierung, holst. Das bedeutet, dass in bestimmten Fällen ein offizieller Stempel von bangladeschischen Beamten auf deinen Dokumenten erforderlich sein kann.
Wenn deine Dokumente in Bengali oder einer anderen Sprache abgefasst sind, musst du sie ins Deutsche oder Englische übersetzen lassen. Die meisten Botschaften, darunter auch die in Dhaka, bevorzugen es, wenn du die Dokumente ins Deutsche übersetzen lässt. Die Übersetzung muss von offiziell zertifizierten Fachleuten angefertigt werden.
Bearbeitungszeit und Tracking für bangladeschische Anträge
Wenn du weißt, wie lange das Visumverfahren dauert, kannst du besser planen und weißt, was dich erwartet.
Typische Bearbeitungszeiten und Hauptsaisonen
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für ein deutsches Studentenvisum in Bangladesch beträgt etwa 4 Wochen. In der Hochsaison (Juli-September und Januar-März) kann es jedoch zu Verzögerungen kommen. Wenn du alle Unterlagen vollständig einreichst, sicherstellst, dass alle Informationen korrekt sind und die Anweisungen der Botschaft befolgst, kannst du sicher sein, dass du keine noch längere Wartezeit hast.
Wie du deine Bewerbung verfolgen kannst
In den meisten Fällen kannst du deinen Visumantrag nicht verfolgen. Nach deinem Termin informiert dich die Botschaft über die zu erwartende Bearbeitungszeit und dass sie sich mit dir in Verbindung setzen kann, wenn sie weitere Informationen oder Dokumente benötigt.
In der Regel raten sie dir davon ab, dich nach deinem Visumantrag zu erkundigen. Wenn die Botschaft mit der Bearbeitung fertig ist und eine Entscheidung getroffen hat, wird sie dich kontaktieren, um deinen Reisepass abzuholen.
Wenn der Antrag abgelehnt wird
Deutschland hat eine hohe Anerkennungsquote für Visa, etwa 90 %, aber trotzdem werden manchmal Visaanträge aus verschiedenen Gründen abgelehnt. Das heißt aber nicht, dass du es nicht noch einmal versuchen kannst. Wenn du verstehst, warum Anträge abgelehnt werden, kannst du deinen nächsten Versuch verbessern.
Häufige Ablehnungsgründe in bangladeschischen Fällen
Die häufigsten Gründe für die Ablehnung eines deutschen Studentenvisums sind:
- Unzureichender Geldnachweis: Deine Finanzunterlagen sind nicht überzeugend genug oder erfüllen nicht die Standardanforderungen(mindestens 11.904 € für das erste Jahr)
- Sprachprobleme: Deine Deutsch- oder Englischkenntnisse entsprechen nicht den Kriterien, und die Visumsbeamten sind nicht davon überzeugt, dass du den Vorlesungen folgen kannst.
- Fehlende Dokumente: Du hast nicht alle erforderlichen Unterlagen beigefügt oder sie wurden nicht richtig vorbereitet
- Zweifel an deinen Absichten: Sie sind sich nicht sicher, ob du wirklich studieren willst oder nach Bangladesch zurückkehren wirst
Wenn dein Visum abgelehnt wird, bekommst du von der Botschaft ein Schreiben, in dem der Grund für die Ablehnung des Visums angegeben ist.
Remonstrationsverfahren und Zeitplan für die Wiederbewerbung
Zum 1. Juli 2025 hat Deutschland erhebliche Änderungen am deutschen Visum-Remonstrationsverfahren angekündigt. Dieses Verfahren, mit dem Visumantragsteller/innen direkt bei der zuständigen deutschen Botschaft die Überprüfung ihrer Visumablehnung beantragen konnten, wurde weltweit abgeschafft. Das bedeutet, dass du gegen die Ablehnung deines Visums eine Klage beim Verwaltungsgericht Berlin einreichen musst, wenn du Widerspruch einlegen willst .
Der einfachere Weg, nachdem dein Visum abgelehnt wurde, ist, einen neuen Antrag zu stellen und sicherzustellen, dass du die Fehler korrigierst, die zur ersten Ablehnung geführt haben. Es gibt keinen Zeitplan, wann du einen neuen Antrag stellen kannst, aber wir raten dir, den neuen Antrag sorgfältig zu bearbeiten, um eine weitere Ablehnung zu vermeiden.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Visum in Deutschland.
Wo kann ich meine Bewerbung in Bangladesch einreichen?
Wenn du einen Bachelor-Abschluss in Deutschland machen willst, musst du deinen Antrag direkt bei der deutschen Botschaft in Dhaka einreichen. Wenn du hingegen für ein Masterstudium nach Deutschland ziehst, reiche deinen Visumantrag für Studierende bei VFS ein, einem Visum-Outsourcing-Service, der mit der deutschen Botschaft zusammenarbeitet. Informiere dich auf der Website der Deutschen Botschaft über die aktuellen Verfahren.
Is IELTS Mandatory for Bangladeshi Students?
IELTS ist nicht immer erforderlich - das hängt von der Sprache deines Studiengangs ab. Wenn dein Studiengang auf Englisch unterrichtet wird, brauchst du normalerweise IELTS, TOEFL oder ähnliche Tests. Wenn dein Studiengang auf Deutsch ist, brauchst du stattdessen deutsche Sprachzertifikate. Einige Hochschulen akzeptieren auch andere Tests oder haben ihre eigenen Sprachprüfungen.
Wie viel Geld ist für ein deutsches Studentenvisum aus Bangladesch erforderlich?
Du musst mindestens 11.904 € pro Jahr (992 € pro Monat) nachweisen, entweder durch ein Sperrkonto, ein Stipendium oder ein formelles Verpflichtungsschreiben eines in Deutschland ansässigen Bürgers. Wenn du ein Stipendium hast, muss der Betrag mindestens 992 € pro Monat betragen. Andernfalls musst du noch ein Sperrkonto eröffnen, um den Restbetrag abzudecken.
Wie lange dauert das Visumverfahren in Bangladesch?
Das Visumantrag für Studierende in Bangladesch dauert normalerweise mindestens 4 Wochen. Während der Zulassungssaison an den Universitäten oder wenn deine Unterlagen unvollständig oder ungenau sind, kann es jedoch länger dauern. Stelle sicher, dass du den Antrag mindestens 3 Monate vor deiner Reise stellst, damit du genügend Zeit hast.
Kann ich während meines Studiums in Deutschland mit einem Studentenvisum arbeiten?
Yes, you can work part-time while studying. Many students find part-time jobs to help with expenses and gain experience. Students can work 140 full days or 280 half-days per year without special permission. If you get a job at the university, for example as a research assistant or tutor, you are exempted from these working hours limits.
Kann ich mich ohne endgültige Zulassung mit einem bedingten Angebot bewerben?
Ja, du kannst dich mit einer bedingten Zulassung bewerben, vorausgesetzt, sie wird von einer anerkannten deutschen Hochschule ausgestellt und sagt aus, was du erfüllen musst, um eine endgültige Zulassung zu erhalten.
Können Familienangehörige einen bangladeschischen Studenten begleiten?
Dein Ehepartner oder Kind kann zu dir nach Deutschland kommen, wenn: Du hast dich in Deutschland niedergelassen und deine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Die Ehe mit deinem Ehepartner bestand bereits, als du deine Aufenthaltserlaubnis erhalten hast. Du beabsichtigst, länger als ein Jahr in Deutschland zu bleiben Du kannst sowohl dich als auch deine(n) Unterhaltsberechtigte(n) finanziell unterstützen Bedenke, dass dein Familienmitglied das Visum zur Familienzusammenführung bei der deutschen Botschaft in Bangladesch beantragen muss.
Hol dir dein Visum-fertiges Paket
Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Verwandte Visa-Leitfäden
Entdecken Sie weitere Artikel über verschiedene Visumstypen, Anforderungen und Tipps zur Beantragung von Visa für Deutschland