For more than three years now, we have been accompanying international students on their way to Germany. During this time, we got to witness thousands of unique and inspiring stories.
Unsere Datenbank für Internationals enthält viele relevante Informationen über die Träume, Entscheidungen und Gewohnheiten junger Menschen aus aller Welt. Wir finden, es ist an der Zeit, diese wertvollen Einblicke mit dir zu teilen – einfach, weil sie unglaublich interessant sind 😉
Today, as a part of our campaign for International Women’s Day, we would like to give an overview of the male/female ratio among international students across different countries.
We noticed that in some places around the world, there is a strong trend for females to study abroad and in other places, for males. What kind of tendencies are there among students coming to Germany? Here at Fintiba, we got curious and did a small research on that topic.
Was die Daten enthüllten
Damit du voll dabei bist, haben wir die Daten in Form von einfachen Diagrammen für eine zufällige Auswahl von Ländern visualisiert. Lass uns das mal zusammen genauer anschauen!

Wir haben festgestellt, dass ein hoher Prozentsatz russischer Frauen zum Studieren nach Deutschland kommt, verglichen mit dem länderspezifischen Verhältnis von Männern.
Umgekehrt haben wir festgestellt, dass die Rate der Männer aus Indien viel höher ist als der Prozentsatz der Frauen. Abgesehen davon zeigen Kamerun und die Türkei ähnliche Verhältnisse in der Aufteilung der Geschlechter.

We have slightly more female students from China, but the proportion of men cannot be underestimated.
Ein ähnliches Muster lässt sich auch bei den ausländischen Staatsangehörigen aus Kolumbien beobachten. Dagegen reisen ukrainische Frauen häufiger nach Deutschland als ukrainische Männer.

In Ägypten besteht ein erheblicher Unterschied zwischen dem Anteil der Frauen und dem der Männer, und der Anteil der männlichen Kunden ist recht beachtlich.
On the other hand, Serbia shows a healthy balance between males and females choosing to study in Germany. At the same time, there are more female than male students coming from Taiwan and Peru.
Wir finden es interessant zu sehen, dass das Thema Studium in Deutschland für Männer und Frauen in den verschiedenen Ländern von unterschiedlichem Interesse sein kann. Wir möchten betonen, dass Deutschland sowohl für Frauen als auch für Männer ein sicheres und attraktives Land zum Leben, Arbeiten und Studieren ist.
Tatsächlich hat Deutschland die dritthöchste Frauenerwerbsquote in der EU. Es gibt zahlreiche Initiativen, die Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht ein angenehmes Leben in Deutschland garantieren sollen, und wir ermutigen Sie, dieser Erfahrung eine Chance zu geben!
Hol dir noch heute Fintiba Plus
Fintiba Plus bietet dir alles, was du für deine Chancenkarte oder dein Visum zur Jobsuche in Deutschland brauchst – schnell, einfach und zuverlässig.
News & Stories von Fintiba
Entdecke unsere neuesten Entwicklungen, Firmenmeilensteine und Einblicke von unserem Team. Von Produkt-Updates über Branchennews bis hin zu Community-Stories.