Wie man ein Deutscher wird: Anpassung an Einstellungen und Werte

Vikas Bhadoria
7. März 2023
7 Minuten

Wenn du in Deutschland studierst oder arbeitest, kann die Kultur etwas anders sein als das, was du von zu Hause gewohnt bist, aber es gibt viele Möglichkeiten, dich daran anzupassen. Vom Erlernen der Sprache bis hin zur Achtung der Regeln und Gesetze des Landes kann jeder Schritt dir helfen, dich besser einzugewöhnen, während du die Schönheit all dessen, was Deutschland zu bieten hat, verstehst und schätzt.

In diesem Artikel geben wir dir 10 Tipps, wie du dich an die deutsche Kultur anpassen kannst. Egal, ob du zum ersten Mal nach Deutschland kommst oder schon eine Weile hier lebst, diese Tipps helfen dir, dich an deine neue Routine zu gewöhnen, neue Freunde zu finden und dich letztendlich in deiner neuen Umgebung wohler zu fühlen. Selbst wenn du aus einem Land mit einer völlig anderen Kultur kommst, können dir diese Tipps helfen, das Beste aus deiner Zeit in diesem wunderschönen europäischen Land zu machen.

1. Lerne die Sprache

Der erste Tipp, der jedem, der in Deutschland lebt oder studiert, helfen kann, ist, Deutsch zu lernen. Wenn du dich auf deinen Umzug nach Deutschland vorbereitest, kannst du online Kurse belegen oder dich selbstständig vorbereiten, bevor du in Deutschland ankommst. Wenn du aber schon hier bist, ist das Erlernen der Sprache relativ einfach, egal ob du dich voll und ganz darauf einlässt und jeden Tag übst, einen Sprachpartner findest oder Kurse an deiner örtlichen Universität belegst.

Obwohl viele Deutsche Englisch sprechen, besonders in größeren Städten, ist es dennoch wichtig, die Sprache zu lernen, damit du dich an dein neues Leben gewöhnen kannst. Je mehr Deutsch du verstehst, desto besser kannst du bestimmte Aspekte der Kultur, des Alltags und der deutschen Geschichte und Traditionen wertschätzen.

Deutsch zu lernen wird deine Erfahrungen deutlich verbessern und gleichzeitig allen, denen du begegnest, deinen Respekt vor der deutschen Kultur zeigen.

2. Sei pünktlich

Wenn es eine Sache gibt, für die die Deutschen bekannt sind, dann ist es Pünktlichkeit. Organisiert zu sein und pünktlich zu sein, ist in Deutschland notwendig und für viele deutsche Bürger unerlässlich. Dies gilt für berufliche und akademische Verpflichtungen, einschließlich gesellschaftlicher Zusammenkünfte. Für diejenigen, die sich besser an die deutsche Kultur und Traditionen anpassen möchten, gilt: Gib dein Bestes, pünktlich zu allen Terminen, Meetings und gesellschaftlichen Zusammenkünften zu erscheinen.

Das hilft dir nicht nur, Freunde zu finden und einen guten ersten Eindruck bei neuen Bekanntschaften zu hinterlassen, sondern es hilft dir auch, dich in den deutschen Lebensstil zu integrieren. Es zeigt, dass du die Zeit des anderen wertschätzt und dass du organisiert und respektvoll bist. In einem professionellen Umfeld kann Zuspätkommen als unprofessionell angesehen werden und deinen Ruf beeinträchtigen.

3. Respektiere die Regeln und Gesetze

Die Regeln und Gesetze in Deutschland sind wichtig zu verstehen, wenn du dich an den deutschen Lebensstil anpassen möchtest. Deutsche Bürger halten sich an Regeln und Vorschriften und respektieren die Gesetze ihres Landes, und sie erwarten das auch von dir. Wenn du in Deutschland studierst oder arbeitest, musst du mehr über die besonderen Gesetze und Regeln Deutschlands erfahren und wie sie dich betreffen.

Das Grundgesetz ist ein guter Ausgangspunkt, um dich mit den deutschen Gesetzen vertraut zu machen. Mit 19 verschiedenen Artikeln als Teil ihrer Grundrechte erfährst du, worauf jeder, der in Deutschland lebt – unabhängig von seiner Staatsbürgerschaft – Anspruch hat. Achte außerdem darauf, dass du dich immer an die Verkehrsregeln hältst, dich in Schlangen anstellst und öffentliche Plätze respektierst, einschließlich der Müllentsorgung und des Recyclings. Die Deutschen nehmen das Recycling sehr ernst!

4. Scheue dich nicht vor Direktheit

Deutsches Gebäude mit Flagge

Während du in Deutschland lebst, hast du vielleicht bemerkt, dass Deutsche sehr direkt sind, wenn sie miteinander sprechen. Das kann für Menschen aus anderen Ländern, in denen erwartet wird, dass man sein Gesicht wahrt und direkte Konfrontationen vermeidet, etwas anders sein.

Um wirklich sicherzustellen, dass du dich an das Leben hier anpasst, sei transparent und ehrlich und vermeide es, dich gegenüber deinen Mitmenschen unklar auszudrücken. Wenn du in deiner Kommunikation indirekt bist, kann das für manche abschreckend wirken.

Direkt zu sein stellt sicher, dass du tolle Beziehungen zu Deutschen aufbaust und reibungslosere soziale Interaktionen hast, egal mit wem du interagierst. Dies kann ein kleiner Kulturschock für diejenigen sein, die aus Ländern kommen, in denen indirekte Kommunikation etwas üblicher ist, aber mit der Zeit wirst du dich daran gewöhnen.

Auch wenn du nicht so direkt bist wie die Deutschen, kann dir ein wenig Anpassung helfen, dich leichter anzupassen!

5. Genieße die deutsche Küche

Wenn du dich an die deutsche Kultur anpassen möchtest, solltest du unbedingt die deutsche Küche ausprobieren! Von Sauerkraut über Würstchen bis hin zum Schnitzel – die deutsche Küche ist wirklich einzigartig.

Es gibt so viele leckere Gerichte zu entdecken, und du verpasst echt was, wenn du dich nicht auf die deutsche Lebensart einlässt.

Egal, ob du nur ein Semester hier bist oder langfristig hier leben möchtest: Wenn du lernst, einige Gerichte selbst zu kochen, oder Restaurants findest, die leckere deutsche Spezialitäten anbieten, kannst du dich hier schneller wohlfühlen.

Du kannst sogar Kochkurse besuchen, wenn du von Einheimischen lernen möchtest. So entwickelst du eine größere Wertschätzung für die deutsche Kultur, was dich dankbarer für deinen neuen Lebensstil machen wird.

6. Nimm an deutschen Kulturveranstaltungen teil

Deutsche Kulturveranstaltungen sind ein Muss für alle, die wirklich in die deutsche Kultur eintauchen und sich so gut wie möglich anpassen möchten!

Vom Oktoberfest bis zu anderen regionalen Festen gibt es jede Menge Möglichkeiten, dich in die deutsche Kultur einzubringen.

Nimm dir unbedingt Zeit, an vielen dieser deutschen Traditionen teilzunehmen, denn du wirst viel über die deutsche Geschichte und Traditionen lernen und dich besser an den deutschen Lebensstil gewöhnen.

Neben Kulturfestivals kannst du auch Museen und Kunstgalerien besuchen, um dich wirklich mit der deutschen Kultur und all ihren Facetten zu umgeben. Je mehr du lernst, desto wohler wirst du dich hier in Deutschland fühlen.

7. Respektiere die Privatsphäre anderer

Deutsche sind auch relativ zurückhaltend und legen Wert auf ihre Privatsphäre. Das kann bei vielen Menschen einen Kulturschock auslösen, da Deutsche Fremden gegenüber eher reserviert sind.

Um dich anzupassen, achte auf den persönlichen Freiraum anderer, vermeide aufdringliche Fragen und sei freundlich und höflich zu anderen.

Over time, as you become more connected to students or colleagues, you’ll foster closer relationships with others, and some of this reserved nature will dissipate. Yet, it’s still important to respect people’s privacy, as they will always respect yours while you’re living in Germany.

8. Bringe immer Geschenke mit

Wenn du anfängst, mehr Freunde in Deutschland zu finden, ist es wichtig, sich an eine der wichtigsten kulturellen Traditionen anzupassen: Bringe immer Geschenke mit, wenn du jemanden zu Hause besuchst.

Vielleicht ist das auch in deiner eigenen Kultur üblich. In der deutschen Kultur hinterlässt du einen ausgezeichneten ersten Eindruck, wenn du Geschenke mitbringst, sei es Blumen, Wein, Schokolade oder lokale Spezialitäten aus deinem eigenen Land, und es wird normalerweise erwartet.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass du nicht mit den falschen Geschenken kommst, da Artikel wie Parfums, Kleidung oder andere persönlichere Geschenke als zu persönlich angesehen werden können. Dieses Brauchtum zu verstehen, kann dir helfen, dich an Deutschland anzupassen, während du hier lebst, und es kann dir helfen, unglaubliche Freundschaften mit Einheimischen zu schließen, während du dich mit dem deutschen Lebensstil vertraut machst.

9. Nimm dir sonntags frei

Einer der großen Vorteile, wenn man sich die Zeit nimmt, sich an den deutschen Lebensstil anzupassen, ist, sonntags frei zu haben. Seit den 1950er Jahren sind Einkäufe und die meisten Aufgaben im Haushalt an Sonntagen fast unmöglich, da die Geschäfte an einem vorgeschriebenen Ruhetag im ganzen Land geschlossen sind.

Wenn du also wie die Deutschen leben möchtest, nimm dir den Sonntag frei und genieße Freizeitaktivitäten im Freien, wie z. B. Museen, Schwimmbäder oder andere Touristenattraktionen.

Es ist auch eine gute Zeit, Familie oder Freunde zu besuchen, weil jeder frei hat und wahrscheinlich zu Hause ist, um sich vor Beginn der Arbeitswoche auszuruhen und zu erholen.

Dies könnte eine enorme Umstellung für diejenigen sein, die die deutsche Kultur nicht gewohnt sind und Traditionen, aber letztendlich wird dir die Anpassung an diese Praxis mehr Zeit geben, dich zu entspannen und Deutschland zu genießen, besonders wenn du nur für kurze Zeit hier bist und viele Städte erkunden möchtest.

10. Achte auf dich selbst

Wenn du in Deutschland ankommst und einen starken Kulturschock erlebst, solltest du dir unbedingt Zeit für dich selbst nehmen, um dich an die deutsche Kultur und die Traditionen anzupassen.

Am besten ist es immer, sich im Voraus auf einen großen Umzug ins Ausland vorzubereiten, besonders wenn du die deutsche Sprache lernen und mehr über den deutschen Lebensstil erfahren musst. Aber auch wenn du schon hier bist und einen Kulturschock erlebst, scheue dich nicht, dir eine Auszeit zu nehmen.

Je mehr Zeit du dir nimmst, um dich um dich selbst zu kümmern, desto besser wirst du dich fühlen und desto besser wirst du dich mit der Zeit anpassen. Auch wenn wir uns wünschen, dass es so schnell wie möglich geht, kann die Anpassung an einen neuen Lebensstil ziemlich schwierig sein. Nimm dir also Zeit, um rauszugehen, dich mit einem Abend zu Hause selbst zu verwöhnen oder sogar Freunde zu besuchen.

Zusammenfassung

Sich an die deutsche Kultur anzupassen, kann schwierig sein, besonders wenn du aus einem Land kommst, in dem sich die Kultur stark unterscheidet. Aber mit diesen 10 Tipps kannst du dir Zeit nehmen, dich wirklich anzupassen und dein neues Leben in Deutschland mehr zu schätzen. Vom Genießen der deutschen Küche über das Erlernen der Sprache bis hin zur Anpassung an bestimmte Regeln und Vorschriften und der Wertschätzung von Pünktlichkeit kannst du Schritte unternehmen, um dich in die deutsche Kultur zu integrieren und gleichzeitig alle Vorteile und köstlichen Leckereien zu genießen, die mit einem deutschen Lebensstil einhergehen.

Hol dir dein Visum-fertiges Paket

Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.