Supermärkte in Deutschland: Die besten Lebensmittelläden 2025

Vikas Bhadoria
Mai 8, 2022
7 Minuten

Die Supermärkte in Deutschland bieten eine große Auswahl an Produkten für jeden Geschmack. Du stehst noch am Anfang deiner aufregenden Reise in Deutschland? In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du über den Lebensmitteleinkauf in Deutschland wissen musst. So kannst du diesen Aspekt des täglichen Lebens mit Leichtigkeit meistern.

Gängige Arten von Supermärkten in Deutschland

Der Lebensmitteleinkauf in einem neuen Land kann sowohl aufregend als auch überwältigend sein. Wenn du die verschiedenen Arten von Supermärkten in Deutschland kennst, wird dein erster Lebensmitteleinkauf viel einfacher. Von preisgünstigen Supermärkten bis hin zu großen Supermärkten mit umfassendem Service und internationalen Geschäften ist für jeden etwas dabei.

Discount-Supermärkte

Discount-Supermärkte in Deutschland sind sowohl bei Deutschen als auch bei Ausländern sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie sich auf Erschwinglichkeit konzentrieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Sie gehören zu den günstigsten Supermärkten in Deutschland und haben eine gute Auswahl an Waren auf Lager. Außerdem haben sie eine Hausmarke, die in der Regel günstiger ist als andere Marken, so dass du hier zum Beispiel alle wichtigen Artikel finden kannst:

  • Artikel des täglichen Bedarfs wie frisches Obst und Gemüse, Konserven, Reis, Nudeln und Brot, u.a.
  • Getränke wie Säfte, Limonaden, Wasser und alkoholische Getränke.
  • Haushaltsartikel, z. B. Waschmittel, Seife, Schwämme usw.

Außerdem haben die meisten Discounter jede Woche Sonderangebote für Artikel wie Elektronik, saisonale Produkte, Kleidung und Haushaltsgeräte.Beliebte Discount-Supermärkte in deiner Nähe sind zum Beispiel

  • Aldi Süd oder Aldi Nord
  • Lidl
  • Netto
  • Penny

Vollservice-Supermärkte

Größere Supermärkte haben eine viel größere Auswahl an Produkten. Allerdings sind sie oft teurer als Discount-Supermärkte. Neben allen wichtigen Lebensmitteln findest du dort auch Elektronik und Küchengeräte. Diese Vollsortimenter haben in der Regel auch eine Metzgerei und eine Bäckerei im Laden. Einige Supermärkte haben sogar spezielle Gänge für internationale Lebensmittel.Wie die Discounter haben auch die großen Supermarktketten ihre eigenen Markenartikel, die sie in der Regel zu einem günstigeren Preis verkaufen.Beliebte Vollsortiment-Supermärkte sind:

  • REWE
  • Edeka
  • Kaufland
  • Real

Bio-Supermärkte

Bio-Supermärkte in Deutschland sind bei Menschen beliebt, die Wert auf Gesundheit, ethische Produktionsmethoden und Nachhaltigkeit legen. Hier findest du eine Vielzahl von Bio-Produkten, wie z. B.:

  • Frische Produkte
  • Molkereiprodukte
  • Glutenfreies Brot und Nudeln
  • Pflanzliche Produkte.

Die Produkte in Bio-Supermärkten sind in der Regel teurer als in normalen Supermärkten. Zu den beliebtesten Bio-Supermärkten gehören:

  • denn's Biomarkt
  • Alnatura

Beliebte Supermärkte in Deutschland

Hier ist eine Liste aller großen Supermärkte in Deutschland, sortiert nach Budget.

Name Typ des Supermarktes Budget
Aldi Rabatt Niedrig
Lidl Rabatt Niedrig
Netto Rabatt Niedrig
Penny Rabatt Niedrig
REWE Voller Service Medium
Edeka Voller Service Medium
Kaufland Voller Service Medium
Real Voller Service Medium
Denn's Biomarkt Bio Hoch
Alnatura Bio Hoch

Andere Arten von Geschäften in Deutschland

In Deutschland gibt es noch andere Arten von Geschäften, die den oben genannten Supermärkten sehr ähnlich sind und in denen du deine Einkäufe erledigen kannst.

Drogerien

Drogerien in Deutschland bieten eine Mischung aus bekannten internationalen Marken und günstigeren Hausmarken. Zu den Artikeln, die du in solchen Läden findest, gehören:

  • Haut- und Haarpflegeprodukte
  • Körperpflegeprodukte
  • Kosmetika und Make-up
  • Baby Produkte
  • Reinigungs- und Waschmittel

Die größten und beliebtesten Drogerien, die es in jeder Stadt in Deutschland gibt, sind DM und Rossmann.

Convenience Stores

Convenience Stores sind in Deutschland besser bekannt als Kioske, Spätkauf oder Späti. Sie befinden sich oft im Stadtzentrum oder in der Nähe von öffentlichen Verkehrsknotenpunkten. Kioske bieten in der Regel:

  • Getränke (alkoholisch und nicht-alkoholisch)
  • Snacks
  • Zigaretten
  • Zeitungen
  • Grundnahrungsmittel

Viele Tankstellen in Deutschland haben auch einen angeschlossenen Convenience Store. Diese Läden bieten eine begrenzte Auswahl an Produkten, von Snacks und Getränken bis hin zu Grundnahrungsmitteln und Toilettenartikeln. Manche haben sogar eine kleine Bäckerei, in der du Gebäck und Kaffee kaufen kannst. Oft sind Convenience Stores etwas teurer als herkömmliche Supermärkte.

Internationale Supermärkte in Deutschland

International stores in Germany cater to the diverse population in the country. They are popular among many international students and expats.

Diese Supermärkte haben eine Vielzahl von Produkten aus verschiedenen Ländern. Hier findest du auch eine größere Auswahl an Gewürzen, Frischwaren, exotischen Früchten und Gemüse.

In vielen Städten findest du Supermärkte, die sich hauptsächlich auf den Verkauf von Produkten aus der Türkei, dem Nahen Osten, Asien oder Afrika konzentrieren. Türkische Supermärkte sind zum Beispiel dafür bekannt, dass sie frisches Fleisch zu einem günstigen Preis anbieten.

Was du über deutsche Supermärkte wissen musst

Supermarkt-Gang mit Produkten

Hier findest du alles, was du über deutsche Supermärkte wissen musst, von der Einzahlung über die Öffnungszeiten bis hin zum Kassiervorgang.

Öffnungszeiten

In Deutschland können die Öffnungszeiten der Supermärkte je nach Supermarktkette, Standort und spezifischen Vorschriften variieren. Es gibt jedoch einige allgemeine Trends, die dir eine Vorstellung davon geben, was du erwarten kannst.

An Wochentagen haben die Supermärkte in Deutschland in der Regel von 07:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. In größeren Städten kannst du vielleicht bis 21:00 oder sogar 22:00 Uhr einkaufen.

An Samstagen schließen einige deutsche Lebensmittelgeschäfte eine oder zwei Stunden früher als an Wochentagen.

An Sonntagen bleiben die meisten Supermärkte und Geschäfte in Deutschland aufgrund gesetzlicher Bestimmungen geschlossen. In Bahnhöfen und Tankstellen gibt es jedoch Läden, die auch sonntags geöffnet sind. Sie bieten eine begrenzte Auswahl an Waren an, oft zu einem höheren Preis.

Pfand

Das System der Einzahlung (Pfand) in Deutschland mag für viele Ausländer/innen etwas Neues sein. Dieses System soll das Recycling fördern und die Umweltverschmutzung reduzieren.

Wenn du ein Getränk in einer Flasche oder Dose kaufst, findest du oft das Recycling-Symbol auf dem Etikett. Das bedeutet, dass die Flasche oder Dose für Pfand geeignet ist. Du kannst die leere Flasche in speziellen Automaten, die du oft in Supermärkten oder Getränkemärkten findest, Einzahlung .

Für jede Flasche, die du zurückgibst, erhältst du 15-25 Cent, je nach Art der Flasche. Nachdem du die Flaschen zurückgegeben hast, kannst du eine Quittung mit dem Gesamtbetrag ausdrucken.

Der Betrag wird von deinem Gesamtbetrag abgezogen, wenn du zur Kasse gehst. Du kannst den Kassenbon auch abgeben, ohne weiter einkaufen zu müssen, und erhältst stattdessen die Münzen.

Einkaufstaschen und Einkaufswagen

Wenn du beim Einkaufen in Deutschland deine eigene Tasche mitnimmst, wird dein Einkaufserlebnis einfacher. In deutschen Geschäften werden sowohl für Plastik- als auch für Stofftaschen Gebühren erhoben. Es ist immer empfehlenswert, eine wiederverwendbare Tasche dabei zu haben.

In vielen Supermärkten brauchst du eine Münze, um einen Einkaufswagen freizugeben. Die Münze kann 0,50 €, 1 € oder 2 € betragen. Wenn du den Wagen zurückbringst, bekommst du die Münze zurück. Dieses System ermutigt die Kunden, die Einkaufswagen an den dafür vorgesehenen Stellen abzugeben, um unübersichtliche Parkplätze zu vermeiden.

Checkout-Prozess

In Deutschland ist es üblich, dass die Kunden ihre Einkäufe selbst eintüten. Nachdem die Kassiererin oder der Kassierer deine Waren eingescannt hat, legt sie oder er sie in der Regel an das Ende des Förderbands. Du musst beim Einpacken deiner Einkäufe schnell sein, denn die Kassiererin oder der Kassierer scannt deine Waren ebenfalls sehr schnell.

Deutsche Supermärkte akzeptieren in der Regel sowohl Bargeld als auch Kartenzahlungen. In kleineren Geschäften kann es jedoch vorkommen, dass nur Bargeld akzeptiert wird, daher solltest du immer etwas dabei haben.

Lebensmittellieferung in Deutschland

Lebensmittellieferdienste werden in Deutschland immer beliebter, vor allem in Großstädten. Diese Dienste sind eine bequeme und zeitsparende Alternative zum traditionellen Lebensmitteleinkauf.Auf diesen Online-Plattformen kannst du durch eine große Auswahl an Produkten stöbern und sie in einen virtuellen Warenkorb legen. Danach kannst du zur Kasse gehen. Kunden können oft aus einer Reihe von Lieferfenstern wählen. So kannst du eine Zeit wählen, die zu deinem Zeitplan passt. Einige Dienste bieten sogar eine Lieferung am selben Tag an.Beliebte Lebensmittel-Lieferdienste in Deutschland sind:

Du kannst dir auch Mahlzeitensets an deine Haustür liefern lassen. Die Mahlzeitensets enthalten vorportionierte, frische Zutaten und eine detaillierte Rezeptkarte. Meal-Kit-Anbieter bieten in der Regel eine große Auswahl an Rezepten an, die auf verschiedene Ernährungsgewohnheiten abgestimmt sind. Der beliebteste Anbieter von Mahlzeitenpaketen ist HelloFresh.

Hol dir dein Visum-fertiges Paket

Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.