Voluntary Internships in Germany for International Students

Lutho Kote
Juni 4, 2025
7 Minuten
Praktikantenkollegen stehen und schauen auf den Laptop

Doing a voluntary internship in Germany is a valuable way for international students to gain professional experience, develop cultural understanding, and expand career prospects. Whether you're studying engineering, business, technology, or creative fields, a voluntary internship in Germany can provide you with the practical skills that will set you apart in today's competitive job market.

Praktika in Deutschland verstehen

Internships in Germany are an integral part of both academic study and career preparation. They may be voluntary or mandatory, depending on whether they are required by your university curriculum. International students often choose voluntary internships to gain exposure to the German workplace and connect with potential employers.

Arten von Praktika in Deutschland

Deutsche Praktika lassen sich in 2 Hauptkategorien einteilen, die jeweils unterschiedlichen Zwecken und Anforderungen dienen:

  • Obligatorische Praktika: Auch bekannt als Pflichtpraktikum. Es wird oft als Teil eines Studiengangs verlangt und muss absolviert werden, damit du deinen Abschluss machen kannst.
  • Freiwillige Praktika: Das ist ein Praktikum, das ein Student oder Absolvent unabhängig von seinem Studium absolviert, um Berufserfahrung zu sammeln.

Popular Sectors for International Students

Germany is home to global leaders in various fields, making it an attractive place for student interns. Popular sectors among international students include:

  • Engineering und Automotive (z.B. bei BMW, Mercedes oder Volkswagen)
  • IT und Softwareentwicklung
  • Finanzen und Beratung
  • Biotechnologie und Pharmazeutika
  • Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
  • Forschungseinrichtungen und akademische Einrichtungen

Diese Branchen suchen oft junge Fachkräfte mit internationalen Perspektiven und Fachwissen.

Dauer und Vergütung des Praktikums

Die meisten Praktika in Deutschland dauern in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten. Manchmal können sie auch bis zu 12 Monate dauern, vor allem in den Ingenieurwissenschaften und technischen Bereichen. In den Sommersemesterferien kannst du auch kürzere Praktika von 6-8 Wochen finden.

Whether the internship is compensated depends on the internship type and company. Companies are not obligated to pay students doing a mandatory internship and, in some cases, don’t pay for short voluntary internships. However, voluntary internships in Germany longer than 3 months must be paid for the entire duration according to German labour laws.

Wie du ein Praktikum in Deutschland findest

Junge Frau recherchiert am Laptop und macht sich Notizen

Securing an internship requires preparation and clarity about your goals. With the right strategy, international students can access many opportunities tailored to their skills and ambitions.

Entscheide, wonach du suchst

Der erste Schritt, um ein Praktikum in Deutschland zu finden, besteht darin, sich darüber klar zu werden, wonach du suchst. Berücksichtige deinen Studiengang, deine Berufswünsche und auch deine Sprachkenntnisse. Wenn du die deutsche Sprache beherrschst, wirst du dich wahrscheinlich von anderen abheben können.

Bevor du mit der Suche nach einer Stelle beginnst, solltest du dir überlegen, in welchen Städten du gerne arbeiten würdest und in welcher Branche du mehr Erfahrung sammeln möchtest. Wenn du für die Stelle, die du gerne haben möchtest, bestimmte Fähigkeiten brauchst, ist es auch wichtig, dass du dir überlegst, welche Fähigkeiten du hast und was du kannst.

Wenn du weißt, was du bieten kannst und was die Stelle dir im Gegenzug bieten wird, kannst du deine Suche effektiv gestalten.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor

Der nächste Schritt ist die sorgfältige Vorbereitung deiner Bewerbungsunterlagen für das Praktikum. Deutsche Arbeitgeber legen Wert auf gut strukturierte Bewerbungen. Du wirst sie brauchen:

  • EinLebenslauf(CV): Er muss den deutschen Standards entsprechen, chronologisch geordnet sein und deine Ausbildung, Fähigkeiten und Berufserfahrung hervorheben.
  • Anschreiben(Anschreiben): Sollte auf jede Bewerbung zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dein Praktikum in diesem speziellen Unternehmen machen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
  • Einschlägige Bescheinigungen und Zeugnisse: Zum Nachweis deiner akademischen Leistungen und Qualifikationen

Deine Bewerbungsunterlagen sollten sauber und fehlerfrei sein und deine Liebe zum Detail und deine Professionalität widerspiegeln. Achte darauf, dass sie entweder auf Deutsch oder Englisch verfasst sind, je nachdem, welche Anforderungen die Stelle stellt. Außerdem solltest du dir Feedback von Professoren, Berufsberatern oder Kollegen einholen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung auffällt.

Beste Plattformen und Ressourcen für die Praktikumssuche

The third step is to research available opportunities for your internship in Germany. Several platforms make internship searches easier for international students:

  • Hochschulkarrierezentren: Sie haben in der Regel Partnerschaften mit Unternehmen und bieten exklusive Listen mit Praktikumsplätzen an. Außerdem bieten sie Dienstleistungen wie Berufsberatung, Workshops und Jobmessen an.
  • LinkedIn und Xing: Online-Plattformen mit Stellenangeboten, einschließlich Praktika, in vielen Branchen. Bei beiden kannst du deine Suche nach Branche, Standort und anderen Kriterien filtern.
  • Karriereseiten der Unternehmen: Wenn du ein Unternehmen ins Auge gefasst hast, bei dem du gerne ein Praktikum absolvieren würdest, schaue auf der Karriereseite auf der Website des Unternehmens nach.

There are also job portals specifically tailored and dedicated to international students and graduates in Germany. Both platforms recognise the language barrier internationals face in the job market and this makes them ideal for searching for internships in Germany for English speakers:

Karriere-Biene

CareerBee ist darauf spezialisiert, Fachkräfte und Absolventen mit Arbeitgebern in Deutschland zusammenzubringen, die internationale Talente einstellen.

Auf der Plattform findest du Stellenausschreibungen in Bereichen wie IT, Technik, Gesundheitswesen und Unternehmensführung. CareerBee hat auch einen kostenlosen Lernbereich, in dem du hilfreiche Ressourcen wie Leitfäden zum Schreiben von Lebensläufen und Tipps zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche findest, um deine Erfolgschancen zu erhöhen.

Expatino

Expatino ist eine weitere Plattform, die sich darauf konzentriert, internationalen Menschen bei der Jobsuche in Deutschland zu helfen, insbesondere nicht-deutschsprachigen. Hier kannst du Praktika, Werkstudentenstellen sowie Vollzeit- und Teilzeitstellen finden.

Expatino bietet auch Job-Coaching-Programme und Karriere-Camps an, um dich bei der Suche nach einem Praktikumsplatz zu unterstützen.

Bewerbungsprozess und Tipps

Dein Bewerbungsverfahren für ein Praktikum sollte einem strukturierten Zeitplan folgen. Bewirb dich 3-6 Monate im Voraus, besonders für Stellen in großen Unternehmen oder in wettbewerbsintensiven Bereichen. Deutsche Unternehmen planen Praktikumsprogramme oft lange im Voraus.

Wenn du nach 2-3 Wochen noch keine Antwort erhalten hast, schicke eine professionelle E-Mail, um nachzufragen und zu zeigen, dass du immer noch an einem Praktikum interessiert bist. Wenn du in die engere Wahl kommst, wird das Unternehmen dich wahrscheinlich zu einem Vorstellungsgespräch einladen, entweder online oder persönlich.

Nimm dir Zeit, um dich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten:

  • Recherchiere die Werte und die Geschichte des Unternehmens
  • Lesen über die jüngsten Entwicklungen des Unternehmens und der Branche
  • Häufige Interviewfragen üben

Brauchst du ein Visum für ein Praktikum in Deutschland?

Internationale Studierende aus Nicht-EU/EWR-Staaten brauchen ein Visum, um ein Praktikum in Deutschland zu absolvieren. Welche Art von Visum du brauchst, hängt von deiner Staatsangehörigkeit, der Art des Praktikums und der Dauer deines Aufenthalts ab.

Visabestimmungen für ein Praktikum in Deutschland

Wenn du bereits in Deutschland studierst, darfst du mit deinem Studentenvisum ein Praktikum absolvieren. Wenn dein Praktikum von deiner Hochschule vorgeschrieben ist, brauchst du keine zusätzliche Genehmigung. Wenn du ein freiwilliges Praktikum absolvierst, kannst du gemäß den Bestimmungen des deutschen Studentenvisums bis zu 140 volle oder 280 halbe Tage pro Jahr arbeiten.

Wenn du dich noch in deinem Heimatland befindest, musst du ein Visum beantragen, bevor du für dein Praktikum nach Deutschland reist. Wenn du an einer Hochschule im Ausland eingeschrieben bist, kannst du ein Visum für ein studienbezogenes Praktikum EU.

In allen anderen Fällen musst du ein Visum des Typs C (Schengen-Visum) oder ein Visum des Typs D (Visum für deutsche Staatsangehörige) beantragen, wenn die Dauer des Praktikums mehr als 3 Monate beträgt.

Erforderliche Dokumente für das Praktikumsvisum

Die Anforderungen für deinen Visumantrag variieren je nach Land und der Art des Visums, das du beantragen willst. Hier findest du jedoch einen Überblick über die Standarddokumente, die du brauchst:

  • Ein gültiger Reisepass mit mindestens 2 leeren Seiten
  • Ausgefülltes und unterschriebenes Visumantrag
  • Nachweis einer Praktikumsvereinbarung von einem deutschen Arbeitgeber
  • Nachweis der Immatrikulation an einer Hochschule im Ausland
  • Ein akademischer Abschluss, der nicht älter als 2 Jahre ist
  • Nachweis der Krankenversicherung
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel

Es wird dringend empfohlen, ein Sperrkontozu benutzen; eine spezielle Art von Bankkonto, mit dem du nachweisen kannst, dass du genug Geld hast, um für die Dauer deines Praktikums in Deutschland zu leben.

Fintiba Dienstleistungen für dein Praktikumsvisum

Fintiba hat bereits über 300.000 Ausländerinnen und Ausländer auf ihrer Reise nach Deutschland unterstützt, indem wir digitale Lösungen anbieten, die dir helfen, deine deutschen Visumspflichten zu erfüllen - schnell, zuverlässig und 100% online.

Komplette Lösung für deine Praktikumsvisumsbedürfnisse

Fintiba bietet dir ein umfassendes Paket, das die wichtigsten Anforderungen für deinen Visumantrag abdeckt. Wir begleiten dich durch jeden Schritt des Prozesses und geben dir so die nötige Sicherheit.

Außerdem kannst du dich darauf verlassen, dass unser Sperrkonto und unsere Krankenversicherung von allen deutschen Botschaften weltweit anerkannt werden. Wenn du alles an einem Ort hast, sparst du Zeit, verringerst den Stress und vermeidest häufige Fehler, die die Genehmigung deines Visums verzögern können.

All-in-One Visa-Paket Unterstützung

Fintiba Plus bündelt die wichtigsten Anforderungen an ein Praktikumsvisum in einem einzigen Paket:

  • ✅ Vollständig konform Sperrkonto
  • Kostenlose Krankenversicherung im Wert von bis zu 95 €
  • Deutsche Krankenversicherung , die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist

Auf diese Weise kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die Vorbereitung auf dein Praktikum in Deutschland. Du musst dir keine Sorgen mehr machen, ob alles von den Behörden akzeptiert wird, oder versuchen, Visadokumente von verschiedenen Quellen zu bekommen.

Wie du in deinem Deutschpraktikum erfolgreich bist

Um in deinem Praktikum erfolgreich zu sein, brauchst du mehr als nur technische Fähigkeiten - du musst auch kulturelle Nuancen verstehen, lernen, wie man Netzwerke knüpft, und bereit sein, dich an dein neues Umfeld anzupassen.

Die deutsche Arbeitskultur verstehen

In Deutschland ist Pünktlichkeit das A und O. Das bedeutet, dass du als Zeichen des Respekts und der Professionalität immer pünktlich zur Arbeit und zu Meetings erscheinen solltest.

Ein weiterer wichtiger Teil der deutschen Arbeitskultur ist die direkte und transparente Kommunikation. Wenn du dir bei der Arbeit über eine Aufgabe oder eine Anforderung unsicher bist, scheue dich nicht, Fragen zu stellen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird ebenfalls sehr respektiert, mit klaren Grenzen zwischen beruflicher und privater Zeit.

Wichtige Tipps für internationale Praktikanten

Zeige deine Begeisterung für das Lernen und deinen Beitrag, indem du die Initiative ergreifst. Melde dich freiwillig für Projekte, schlage neue Ideen vor und suche nach zusätzlichen Aufgaben. Diese proaktive Einstellung wird dir helfen, aufzufallen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Beobachte das Arbeitsumfeld und passe dich ihm an. Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur und Praxis. Achte auf die Kleiderordnung, die Büroetikette und den Kommunikationsstil, um dich nahtlos einzufügen.

Führe während deines Praktikums Buch über deine Leistungen. Dokumentiere die Projekte, an denen du gearbeitet hast, die Fähigkeiten, die du entwickelt hast, und jedes positive Feedback, das du erhalten hast. Das wird dir bei der Aktualisierung deines Lebenslaufs und bei zukünftigen Vorstellungsgesprächen nützlich sein.

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben ist wichtig für deine allgemeine Gesundheit. Achte darauf, dass du dich ausreichend ausruhst, dich gesund ernährst und Aktivitäten unternimmst, die dir helfen, dich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht es dir, bessere Leistungen zu erbringen und deine Praktikumserfahrung zu genießen.

Netzwerkbildung und Karriereentwicklung

Praktika sind eine Chance, dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Der Aufbau von Beziehungen zu deinen Kollegen ist wichtig. Besuche Firmenveranstaltungen, nimm an Team-Lunches teil und unterhalte dich mit ihnen. Das kann dir Türen zu zukünftigen Möglichkeiten öffnen und dir während deines Praktikums ein Unterstützungssystem bieten.

Nimm an Branchenveranstaltungen und Konferenzen teil, wann immer du kannst - in Deutschland gibt es viele berufliche Treffen, die perfekt sind, um dein Netzwerk zu erweitern. Scheue dich auch nicht, innerhalb deines Unternehmens nach einem Mentor zu fragen; viele erfahrene Fachkräfte sind gerne bereit, Jüngeren zu helfen.

Sprachliche Anforderungen und Kommunikation

Deutsch ist zwar nicht immer Voraussetzung für ein Praktikum in Deutschland, aber Grundkenntnisse der deutschen Sprache helfen dir, das Beste aus deiner Zeit zu machen. Es zeigt, dass du bereit bist, dich in die lokale Kultur zu integrieren, und kann dir den Alltag erleichtern.

Ziehe intensive Deutschkurse vor oder während deines Praktikums in Betracht, denn Sprachkenntnisse verbessern sowohl deine beruflichen Chancen als auch deine persönlichen Erfahrungen.

Hol dir dein Visum-fertiges Paket

Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.